Lafidi (Fouti) mit Hühnchen – Traditionelles Rezept aus Guinea
🍌 Lafidi (Fouti) mit Hühnchen – Westafrikanischer Genuss aus Guinea
✨ Einführung
Lafidi, auch Fouti genannt, ist ein typisches Gericht aus Guinea und besteht aus zerstampften Kochbananen, die mit einer würzigen Tomaten-Hühnchensoße serviert werden. Dieses Gericht ist nahrhaft, aromatisch und perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Es ist einfach zuzubereiten und ideal für alle, die die authentische westafrikanische Küche entdecken möchten.
📝 Zutaten (für 3–4 Personen)
🍌 Für den Lafidi (Fouti):
- 6–7 reife grüne Kochbananen
- Salz
- Wasser
🍗 Für die Tomaten-Hühnchensoße:
- 500 g Hähnchenteile (z. B. Keulen oder Brust)
- 2 große Tomaten oder 3 EL Tomatenmark
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- 1 Chilischote (nach Geschmack)
- 1 Brühwürfel
- Salz, Pfeffer
- 2–3 EL Öl
👨🏽🍳 Zubereitung
1. Kochbananen für Lafidi zubereiten
- Kochbananen schälen und in Stücke schneiden.
- In einem Topf mit Wasser und einer Prise Salz weich kochen (ca. 20 Minuten).
- Wasser abgießen und Bananen zu einem glatten Püree zerstampfen (traditionell im Mörser oder mit einem Stampfer).
- Zu kleinen Bällen oder Häufchen formen und beiseitestellen.
2. Hühnchensoße kochen
- Hähnchenteile waschen und mit Salz, Pfeffer und Ingwer würzen.
- In Öl goldbraun anbraten, dann herausnehmen.
- Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und Chili im gleichen Topf anbraten.
- Tomatenmark oder frische Tomaten dazugeben und 5 Minuten einkochen lassen.
- Hähnchen zurück in den Topf geben, mit etwas Wasser aufgießen und 20–30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist und die Soße dick wird.
🍽 Serviervorschlag
Serviere Lafidi warm, zusammen mit der Tomaten-Hühnchensoße. Gern mit einer extra Portion Soße für intensiveren Geschmack!
💡 Tipp
Für noch mehr Aroma kannst du etwas geräucherten Fisch oder frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum) in die Soße geben.
