Ndolè

🌿 Afrikanische Gemüse-Soße mit Garnelen – Herzhaftes Rezept aus West- und Zentralafrika
✨ Einführung
Diese grüne Gemüse-Soße ist ein traditionelles Gericht in vielen afrikanischen Ländern wie Kamerun, Nigeria, Kongo oder Togo. Je nach Region wird sie mit Eru, Kok, Gnetum oder Maniokblättern zubereitet. In dieser Version wird sie mit saftigen Garnelen kombiniert – perfekt zu Kochbananen, Reis oder Fufu.
📝 Zutaten (für 3–4 Personen)
🌿 Für die Soße:
- 500 g grüne Blätter (z. B. Eru, Gnetum, Spinat oder Maniokblätter – tiefgekühlt oder frisch)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1–2 Tomaten (oder 2 EL Tomatenmark)
- 1 kleine Chilischote (optional)
- 100 ml Palmöl oder Pflanzenöl
- 1 Brühwürfel
- Salz, Pfeffer
🦐 Für die Garnelen:
- 300 g Garnelen (roh oder vorgekocht)
- 1 kleine Zwiebel (in Streifen geschnitten)
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
👨🏾🍳 Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
- Falls gefroren: Blätter auftauen lassen und gut ausdrücken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Tomate anbraten.
- Das grüne Gemüse dazugeben und gut umrühren.
- Mit etwas Wasser aufgießen und 15–20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit Brühwürfel, Salz, Pfeffer und ggf. Chili abschmecken.
2. Garnelen zubereiten
- Garnelen waschen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
- In einer Pfanne mit etwas Öl und den Zwiebelstreifen 3–5 Minuten anbraten.
3. Garnelen zur Soße geben
- Die gebratenen Garnelen auf der Soße anrichten oder direkt untermischen.
🍽 Serviervorschlag
Serviere die Gemüse-Soße heiß mit:
- Kochbananen (Alloco)
- Fufu oder Banku
- Weißem Reis
💡 Tipp
Wer mag, kann zusätzlich geräucherten Fisch oder getrocknete Shrimps in die Soße geben – für noch mehr Geschmack!